Aktionen

Butylscopolamin

Aus NotSan-BRB Wiki

Butylscopolamin.png

Indikation

abdomineller, kolikartiger Schmerz


Wirkung

Butylscopolamin wirkt spasmolytisch auf die glatte Muskulatur der Hohlorgane, des Gastrointestinaltraktes, der Gallenwege und des Urogenitalsystems und bewirkt zudem eine Dillatation der Gefäßwände.


Kontraindikationen

  • C - Herz-Kreislauf:
    • tachykarde HRST mit HF >140bpm
    • Hypotonie
  • D - Auge
    • Glaukom
  • E - Magen-Darm-Uro-Trakt
    • mechanische Stenosen
    • Megakolon
    • Harnverhalt
  • E - Sonstiges
    • Myastenia Gravis

Nebenwirkungen

  • C - Herz-Kreislauf:
    • Tachykardie
    • Blutdruckabfall
    • Schwindel
  • D - Auge
    • Akkomodationsstörungen
  • E - Sonstiges
    • Hemmung der Schweißsekretion
    • Hemmung der Speichelsekretion
    • Miktionsstörungen

Dosierung

  • Erwachsene:
    20 mg als Kurzinfusion in NaCl 0,9% i.v.
  • Kinder:
    KEINE Freigabe für NotSan in Brandenburg

Beachte

  • Wirkeintritt nach 2 - 5 Minuten
  • Wirkdauer 3 - 4 Stunden
  • nach Applikation kein Führen von Kraftfahrzeugen wegen der vorübergehenden Sehstörungen
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von NotSan-BRB Wiki. Durch die Nutzung von NotSan-BRB Wiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.