Epinephrin
Aus NotSan-BRB Wiki
Indikation
- Herz-Kreislauf Stillstand
- allergische Reaktion
- lebensbedrohliche Bradykardie
- kindliche Atemnot / inspiratorischer Stridor
Wirkung
- Stresshormon des Nebennierenmarks / Neurotransmitter
- Engstellung ( Vasokonstriktion ) der peripheren Gefäße → α1
- Erhöhung der Herzkraft– und der Herzfrequenz → ß1
- Erweiterung der Bronchialgefäße → ß2
Kontraindikationen
KEINE bei genannten Indikationen
Nebenwirkungen
- C - Herz-Kreislauf
- Herzrhythmusstörungen bis hin zum Kammerflimmern
- Tachykardie
- Blutdruckanstieg
- Angina Pectoris
Dosierung
Kreislauf Stillstand
- Erwachsene:
- 1mg i.v.
Wiederholung alle 4 Minuten
- 1mg i.v.
- Kinder:
- 0,01mg/KgKG i.v.
Wiederholung alle 4 Mintuen
- 0,01mg/KgKG i.v.
Aufziehhilfe
1mg Epinephrin in 100ml Na Cl 0,9% → 1ml = 0,01mg (10 μg) Epinephrin
z.B. 8Kg schweres Kind → 8ml = 0,08mg (80 μg ) Epinephrin
allergische Reaktion
Bei der Anwendug von Epinephrin zum vernebeln handelt es sich um einen “Off Label use”, da i.v. Epinephrin für die “endobronchiale” Applikation nicht zugelassen ist. Dies ist nach dem Arzneimittelgesetz (AMG) nur Ärzten im Rahmen einer individuellen Therapieentscheidung vorbehalten.
Deshalb wird hier auf Präparate wie z.B. InfectoKrupp® Inhal zurückgegriffen. Ein Hub enthält 0,56mg Epinephrin.
- Erwachsene:
- i.m. 0,5mg pur
- inhalativ 2mg pur
- i.v. 0,05mg bis maximal 0,5mg i. v. titriert in 0,05mg Schritten
- Kinder:
- i.m. < 6 Jahre 0,15mg
- 6 Jahre bis 12 Jahre 0,3mg
- > 12 Jahre 0,5mg, jeweils pur
- inhalativ: 2mg pur
- i.v. 0,001mg (1μg) / KgKG ggf. einmal wiederholen
- i.m. < 6 Jahre 0,15mg
lebensbedrohliche Bradykardie
- Erwachsene:
- langsam 0,005mg/min. (5μg ) i.v. - bis Wirkungseintritt HF ≥ 40 / RR ≥ 90
- Kinder:
- KEINE Freigabe für NotSan in Brandenburg