Aktionen

Glyceroltrinitrat

Aus NotSan-BRB Wiki

Nitro.png

Indikation

  • kardiales Lungenödem
  • Thoraxschmerz

Wirkung

Durch die Gabe von Glyceroltrinitrat veringert sich der Sauerstoffverbrauch am Herzmuskel. Durch die Vasodilatation der peripher venösen Gefäße ergibt sich eine Vorlastsenkung. Durch das Dilatieren der Herzkranzgefäße wird der Herzmuskel besser durchblutet und der Wirkungsgrad der Herzarbeit erhöht.


Kontraindikationen

  • C - Herz-Kreislauf:
    • kardiogener Schock
    • Hypotonie
    • Hinterwandinfarkt
  • E - Sonstige:
    • Einnahme von PDE-5 Inhibitoren z.B. Sildenafil(Viagra®), Tadalafil (Cialis®), Vardenafil (Levitra®)

Nebenwirkungen

  • C - Herz-Kreislauf:
    • orthostatische Hypotension
    • Synkope
    • Reflextachykardie
  • E - Sonstige:
    • Kopfschmerz

Dosierung

  • Erwachsene:
    • 0,4 mg s. l. ggf. Repetition von 0,4 mg nach 5 Minuten, wenn RR > 110 mmHg syst.
  • Kinder:
  • KEINE Freigabe für NotSan in Brandenburg

Beachte

Vor Applikation von Glyceroltrinitrat MUSS ein sicherer venöser Zugang etabliert sein. Ebenso notwendig ist die Abklärung ob potenzsteigernde Mittel innerhalb der vergangenen 24h eingenommen wurden.

  • Wirkeintritt: 10 - 15 Sekunden
  • Wirkungsmaximum: 2 - 5 Minuten
  • Wirkdauer: bis 45 Minuten

Nach Besserung der Symptomatik in Folge einer Nitratapplikation soll laut ESC-Leitlinie ein erneutes 12-Kanal-EKG geschrieben werden.

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von NotSan-BRB Wiki. Durch die Nutzung von NotSan-BRB Wiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.