Hypoglykämie
Aus NotSan-BRB Wiki
Algorithmus
Ersteindruck und standardisierte Erstuntersuchung
|
|
ABCDE - Prioritäten und Basismaßnahmen
|
|
D: Leitsymptom Bewusstseinstörung
Leitsymptom Hypoglykämie
Leitsymptom Hypoglykämie
|
|
Blutzucker unter 3,3 mmol/L
|
NEIN
|
|
JA
|
|
|
verbesserte Vigilanz?
ansonsten erneute Glucosegabe bis zum Erreichen der Maximaldosis
|
|
Transport in die Klinik
Differenzialdiagnosen
- SHT / ICB
- Schlaganfall
- Eklampsie
- Krampfanfall bei Fieber
- Thermoregulationsstörungen
- Intoxikation
Beachte
- ggf. aggressiver oder inadäquater Patient
- Fehldiagnose z.B. Intoxikation, Schlaganfall, Krampfleiden etc.
- Anamnese
- Vormedikation
Beachte 2
- bei wachen Patienten mit erhaltenen Schutzreflexen ist die orale Gabe glucosehaltiger Lösungen / Saft zu bevorzugen
- Diabetiker mit chronisch stark erhöhten BZ-Werten können schon bei Werten um 5 mmol/l Hypoglykämie Symptome entwickeln, dann auch Glucosegabe möglich
- orale Antidiabetika haben eine lange Halbwertzeit → Gefahr der erneuten Hypoglykämie
zuletzt bearbeitet von Falte