Hypertensiver Notfall
Aus NotSan-BRB Wiki
Die hypertensive Krise wird in zwei Gruppen eingeteilt:
- Hypertensive Dringlichkeit oder Gefahrensituation
- stark erhöhter Blutdruck (systolisch > 180 und/oder diastolisch 110–120 mmHg) ohne klinische Zeichen eines akuten Endorganschadens.
- Hypertensiver Notfall
- stark erhöhter Blutdruck (systolisch > 180 und/oder diastolisch 110–120 mmHg) mit Zeichen von Endorganschäden, z.B.:
- Schlaganfall
- intrakranielle Blutung
- akute Herzinsuffizienz/Lungenödem
- Enzephalopathie
- akutes Koronarsyndrom
- Aortendissektion
- Prä-/Eklampsie.
- stark erhöhter Blutdruck (systolisch > 180 und/oder diastolisch 110–120 mmHg) mit Zeichen von Endorganschäden, z.B.:
Seiten in der Kategorie „Hypertensiver Notfall“
Diese Kategorie enthält nur die folgende Seite.