Parasympatholytika
Aus NotSan-BRB Wiki
Parasympatholytika sind Wirkstoffe, welche die Wirkungen des Parasympathikus aufheben. Parasympatholytika werden unter anderem bei Asthma und COPD, zur Pupillenerweiterung und gegen Krämpfe im Verdauungstrakt eingesetzt. Siehabenanticholinerge(parasympatholytische) Eigenschaften und üben dadurch Wirkungen aus, welche denjenigen des Parasympathikus, entgegengesetzt sind. Zu ihren Effekten gehören:
- Pupillenerweiterung
- Sekretionshemmung: Speichel-, Bronchial-, Magen- und Pankreassekretion
- Bronchienerweiterung
- Hemmung der Darmaktivität,Verstopfung
- Krampflösung
- Harnretention
- Erhöhung der Herzfrequenz
- Zentrale Wirkungen
Parasympatholytika führen zu einer Tonusabnahme der glatten Muskulatur. Sie werden auch als halluzinogene Rauschmittelmissbraucht. Davon ist aufgrund der gesundheitlichen Risiken abzuraten.
Seiten in der Kategorie „Parasympatholytika“
Folgende 2 Seiten sind in dieser Kategorie, von 2 insgesamt.