Aktionen

Thoraxschmerz

Aus NotSan-BRB Wiki

Algorithmus

Ersteindruck und standardisierte Erstuntersuchung

|
|

ABCDE - Prioritäten und Basismaßnahmen

|
|
E: Leitsymptom Thoraxschmerz / akutes Koronarsyndrom
|
|

Notarzt nachfordern

|
|

Beruhigung, Oberkörperhochlagerung

|
|

Blutdruckmessung beidseits!!!

|
|

12-Kanal EKG
innerhalb der ersten 10 Minuten

|
|
|
|

wenn STEMI dann Heparin

|
|
|
|

erneutes 12-Kanal EKG
nach Nitratgabe

|
|

Antiemese bei Erbrechen

|
|

Transport in die Klinik mit Voranmeldung


Beachte Anamnese

  • Vormedikation
  • Lungenauskultation
  • atypische Symptomatik möglich bei z.B.
    • Diabetikern
    • Frauen
  • Thoraxschmerzen differenzieren:
    • Lungenembolie,
    • Aortendissektion
    • Pneumothorax

Beachte Leitsymptom / Risikofaktoren

  • anhaltender, nicht atem– oder druckabhängiger Thoraxschmerz
  • Schmerzausstrahlung in andere Regionen
    • Hals
    • Kiefer
    • Arm
  • bek. KHK, Nikotin, Diab.mell., Anamnese, art. Hypertonus

Sauerstoffgabe

  • Sauerstoffanpassung SpO2 ≥ 90 bis ≤ 94 % oder Dyspnoe

Warnsignale

  • Herzrhythmusstörungen
  • kardiogener Schock
  • Lungenödem

EKG Zeichen STEMI

  • ST- Hebung in mindestens 2 nebeneinander liegenden Ableitungen:
    • Männer: < 40 Jahre: 0.25mV ■ > 40 Jahre: 0.2mV
    • Frauen: 0.15mV in V2-V3 ■ 0.1mV in allen anderen Ableitungen

Nitratgabe nur bei

  • NRS >5
  • RR systolisch >140mmHg
  • Beachtung der Kontraindikationen

Transportorganisation

  • regionale Zuweisungsstrategie
  • regionales STEMI– Protokoll
  • Voranmeldung STEMI ( Ankunftszeit )

zuletzt bearbeitet von Falte

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von NotSan-BRB Wiki. Durch die Nutzung von NotSan-BRB Wiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.